Bei idealem Schiesswetter an allen drei Tagen, trafen sich über 300 Schützinnen und Schützen aus nah und fern zum traditionellen Ebnetschiessen in Buochs. Mit einem Glanzresultat von 99 Punkten und 5 Mouchen holte sich Pius Wyss SG Ennetmoos den diesjährigen Ebnet Sieg.
Zwei weitere Spitzenresultate gelangen Fredy Barmettler SG Engelberg mit 99 Punkten und 4 Mouchen sowie Christian Gander SG Ennetmoos ebenfalls mit 99 Punkten und 4 Mouchen. Als bester Buochser Schütze zeichnete sich Tobias Truttmann Jun. aus mit 97 Punkten und 2 Mouchen.
Besonders erfreut waren die Organisatoren über die zahlreiche Beteiligung von Jugendlichen und Junioren am traditionellen Schiessbetrieb auf dem Ebnet. 35 Teilnehmende haben während den drei Schiesstagen ihr Bestes gegeben. Als Sieger in dieser Kategorie zeichnete sich mit 94 Punkten und 1 Mouche Luca Würsch SG Emmetten aus.
Gruppenwanderpreis geht wiederum nach Ennetmoos
Die Gruppe D1, mit fünf Teilnehmenden der SG Ennetmoos sicherte sich den Gruppenwanderpreis. Christian Gander 99/4, Guido Gander 98/2, Hans Peter Bucher 96/2, Martin Liem 94/2 und Marina Mathis 94/2 überzeugten im Ebnet mit souveränen Resultaten.
Gruppensieger, Gruppe D1 SG Ennetmoos / Bild: Patrick Schmitter
Christian Gander / Hans Peter Bucher / Guido Gander
Martin Liem / Marina Mathis
Bereits zum 67. Mal konnten die Buochser Schützen ihr traditionelles 100m Schiessen auf der Liegenschaft Ebnet in Buochs durchführen. Die Organisatoren bedanken sich bei der Besitzerfamilie Gabriel und den Ebnetbewohnern ganz herzlich. Ein grosses Dankeschön geht auch an die grosszügigen Sponsoren und die zahlreichen ehrenamtlichen Helfenden und Funktionäre. Ein grosser Dank gebührt auch allen Teilnehmenden. Mit Genugtuung dürfen die Organisatoren auf drei schöne und unfallfreie Schiesstage zurückblicken.
12. Trunier / 12. Sieger
Zum 12. Mal trafen sich die Kaiserer zum beliebten Kartenspiel auf dem Ebnet. Jeweils am Freitag des dreitägigen Schiessanlasses wird mit Kaiserkarten um den schön bemalten Wanderpreis gespielt. Am besten gelang dies dem Einheimischen Klaus Achermann. Er gewann alle drei Partien und liess mit 88 Punkten Differenz die Konkurrenz hinter sich. Den 2. Rang erzielte die Spielleiterin Fabienne Doggwiler mit 3 Siegen und einer Differenz von 73 Punkten. Mit 2 Siegen und einer Niederlage zu 98 Punkten platzierte sich Thedi Hess aus Altzellen auf Platz 3. Insgesamt haben sich 32 Teilnehmende auf dem Ebnet zum Kaisern getroffen und 17 Mitwirkende durften ein schmackhaftes Bratkäsli in Empfang nehmen.
Podestplätze des Kaiserturniers / Bild: Patrick Schmitter
Fabienne Doggwiler, Klaus Achermann, Thedi Hess
Ruth Christen